
Geborgen im Centro
Behagliche Apartments in einem subtropischen Garten, zwei Pools, ein Bistro mit schattiger Pergola, ein Bioladen und ein Therapeutikum – das ist unser Centro. Es liegt ruhig in Puerto del Carmen, in Fussdistanz zu den wunderschönen Sandstränden. Hier lässt es sich durchatmen, ausruhen, spielen, Kraft schöpfen.

Natur pur auf der Finca
Suchen Sie Ruhe und Abgeschiedenheit? Auf unserer Finca erleben Sie die Kraft von Lanzarote ohne Ablenkung. Sie liegt unweit vom Centro an einem Hang, mitten in schwarzen Vulkangärten mit Blick aufs tiefblaue Meer. Unsere gute Seele Birgit sorgt für Ihr Wohl. Kein Wunder, kommen viele Gäste immer wieder, manche für mehrere Wochen oder Monate.

Kultur der Begegnung
Malen in der Vulkanlandschaft, gemeinsam die Insel erwandern, vergnügt mit den Kindern basteln, abends einem Konzert lauschen… Ein reiches Kulturprogramm gehört seit je zum Centro! Es lässt eine inspirierende Atmosphäre entstehen, in der Sie leicht mit anderen Gästen ins Gespräch kommen und Ihre Kreativität pflegen können.

Kraft schöpfen und gesunden
Intensives Licht, bewegte Luft, klares Meerwasser und die vulkanische Erde bilden das einzigartige Klima Lanzarotes. Es wirkt heilend und kräftigend – körperlich und seelisch. Darauf bauen unsere Kurpakete und Einzeltherapien auf. So finden Sie einen Weg aus Erschöpfung und Burnout, erholen sich nach einer Operation oder einem Schicksalsschlag, finden Linderung bei chronischen Krankheiten.

«Lanzarote ist eine Insel für die Meditation und die Beschaulichkeit.»
César Manrique, Architekt, Künstler und Umweltschützer
* 1919 in Arrecife, † 1992 in Tahíche, Lanzarote
Unsere Gäste sind vielfältig!
Unsere Gäste kommen aus unterschiedlichen Ländern und Hintergründen. Manche suchen Ruhe und Naturerlebnisse. Nordlichter suchen Sonne und Vulkanstrände. Eltern sind dankbar für Kinderbetreuung, Kinder freuen sich über andere Kinder. Selbständige arbeiten im Homeoffice und springen zwischendurch in den Pool. Spirituell Interessierte finden Vertiefung und geistige Anregung. Gemeinsam ist ihnen, dass sie offen sind für Gespräche und Begegnungen. Deshalb fühlen sich auch Alleinreisende sehr wohl bei uns.
Und was suchen Sie?
Aktuelle Seminare
Sommerseminar: Himmel und Erde verbinden
Sommerseminar: Erkenntniswerkstatt
Burnout-Prävention: Herzkräfte und Naturkräfte
Wie Rhythmus unser Leben lenkt und wie wir lernen, den Rhythmus im Herzen zu leben.
27. Sept. bis 2. Okt. 2025. Mit Dr. Peter Pertschy, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische...
Von den Geheimnissen Lanzarotes
Neues aus dem Centro
Vom Herz bis in die Hände: Biobauer Manolo Peláez
Manolo Peláez ist der bekannteste Biobauer auf der Insel. Seit eineinhalb Jahren arbeiten wir mit ihm zusammen: Auf unserer Finca Lomos Altos nimmt er sich mit seinen Leuten der Olivenbäume...
Sommerangebot 2025
Lanzarote hat auch im Sommer sehr angenehme Temperaturen. Dafür sorgen der Atlantik und der Wind. Sind Sie spontan und schnell entschlossen? Dann nutzen Sie unseren großzügigen Sommerrabatt! Für Aufenthalte ab...
Neues Team im Restaurant
Derzeit wird das Restaurant im Centro umgebaut. Unser neues «Tamarindo Bistro» wird voraussichtlich Mitte Juli seine Türen öffnen. Die beiden neuen Pächterinnen Chaxiraxi Iglesias Duarte und Eva Benemelis Pita arbeiten...
Impressionen von der Insel Lanzarote
Día de Canarias
Día de Canarias, Tag der Kanaren, das ist der 30. Mai! Weiss-blau-gelbe Fähnchen schmücken Schulen, Dorfplätze und Restaurants. Heute darf der Gofio nicht fehlen, auch nicht das Vibrieren der Saiten...
Bananen pflanzen
Heute schreibe ich von meinem schönen Wohnzimmertisch aus. Manchmal werde ich gefragt, wie ich denn so auf meine Texte komme. Mit Erstaunen nehme ich diese Frage auf, denn es ist seltsam,...
Virgen de los Dolores
Die Insel begeht an diesem Wochenende ihr grösstes Fest: Die Virgen de los Dolores brachte die Lavaströme im Herzen der Insel zum Halten. Ihr zum Dank ziehen am Samstag Pilger in traditioneller...
Herbst
Gestern ertappte ich mich beim Gedanken: «Ach, und wenn es doch nur regnen könnte.» In mich hinein horchend sprach hier weniger die Sehnsucht nach Feuchtigkeit für die Natur aus mir als vielmehr ein ganz...