Zum Inhalt springen
Startseite » Therapeutikum » Einzelbehandlungen

Einzelbehandlungen

Wählen Sie, was Ihnen gut tut

Alle unsere Therapien und therapeutischen Anwendungen können Sie einzeln buchen, entweder vor Ihrem Aufenthalt oder wenn Sie hier sind. Gerne beraten wir Sie, welche Behandlungen sich für Ihre Bedürfnisse besonders eignen. Das therapeutische Team spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.

Sind Sie gesund und möchten sich etwas Gutes tun? Behandlungen zum Wohlfühlen und Entspannen sind mit einer Muschel 🐚 gekennzeichnet.

Gruppenangebote werden im Veranstaltungskalender angekündigt. Bitte tragen Sie sich in die Liste an der Rezeption ein.

Kontakt

E-Mail
therapeutikum(at)centro-lanzarote.de

Telefon
+34 928 650462

Persönlich
Montag bis Freitag 10–12 Uhr im Therapeutikum

Anthroposophische Kunsttherapie (BVAKT)®

Manchmal gerät das eigene Leben aus den Fugen, sei es durch Krankheit oder einschneidende Lebensereignisse. Dann braucht die Seele etwas, wo sie ausatmen, entspannen und gleichzeitig sich selbst spüren und stärken kann.

Beim Eintauchen in die Vielfalt der Farben und Formen entdecken Sie die schöpferische Quelle Ihrer eigenen Gestaltungsfähigkeit. Im Umgang mit den künstlerischen Mitteln kommen Sie in Kontakt mit sich selbst, mit ihrem Ich, das sich in den Höhen und Tiefen des Lebens zu bewähren hat.

Die Qualitäten der Farben und Formen sind auf diesem Weg sowohl Nahrung für die Vitalität wie für das seelische Wohlbefinden. Bei der künstlerischen Betätigung können Lebensmuster sichtbar werden und ihre heilende Verwandlung finden. Die Kunsttherapeutin begleitet Sie bei der Klärung Ihrer persönlichen Fragestellung.

Therapeutin: Angelika Steinle
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75 €

Traumasensible Kunsttherapie, humanistischer Ansatz

Für Menschen, die Traumatisches erlebt haben, ist es besonders wichtig, Sicherheit und Stabilität zu erfahren. Eine traumasensible Therapie hilft dabei, alte Ohnmachtserfahrungen und Kontrollverluste zu korrigieren und das Gefühl für sich selbst wieder zu finden (Selbstbemächtigung).

Wenn wir malen oder gestalten, begeben wir uns auf eine Reise ins Unbewusste. Jeder Pinselstrich, jede Form, jede Farbe ist Ausdruck unserer ureigensten Gefühle, Träume, Sehnsüchte und bedeutet eine Chance, unsere inneren Konflikte, alten Verletzungen und verschütteten Erinnerungen aufzuspüren. So können wir erkennen, was unsere Seele quält und was uns krank macht.

Malen, Plastizieren und Bildhauern können uns dabei helfen, alte oder aktuelle Konflikte aufzulösen, neue Verhaltensstrategien zu erarbeiten oder Lösungswege in Krisensituationen aufzuzeigen. Nicht zuletzt macht Kunstschaffen aber auch einfach Freude und ist ein Pfad zur Selbstverwirklichung!

Humanismus bedeutet Menschlichkeit. Eine humanistische Geisteshaltung achtet die Würde jedes einzelnen Menschen und strebt ein Leben ohne jede Gewalt an, in der alle ihre Meinung frei äußern dürfen.

Therapeutin: Bettina Klimpel
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75 €

Biografiearbeit auf anthroposophischer Grundlage (BVBA)

Biografiearbeit versteht den menschlichen Lebenslauf als einen einzigartigen, individuellen Entwicklungsweg, sowohl auf seelisch-geistiger Ebene wie auch auf körperlich-vitaler Ebene. Biografiearbeit bedeutet Selbsterfahrung und aktive Lebensgestaltung.

So wenden wir uns in der Selbstreflektion mit einem liebevollen, vorurteilsfreien Blick unserem Lebenslauf zu, um in einen lebendigen Dialog mit den oft rätselhaften und unerwarteten Ereignissen in der eigenen Biografie zu kommen. Indem wir Rhythmen und frühere Lebensphasen einbeziehen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die aktuelle Lebenssituation, die aktuelle Fragestellung.

Welchen Gestaltungsspielraum habe ich?
Bin ich in Kontakt mit meiner inneren Quelle, aus der heraus ich kreativ sein kann?

Lebensmotive und Gestaltungsfreiräume können deutlicher werden. Perspektiven für die weitere Entwicklung werden sichtbar und es bildet sich neuer Mut für zukünftige Schritte.

Therapeutin: Angelika Steinle
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75 €

Biografiearbeit mit psychotherapeutischem Ansatz

Wir Menschen sind Individuen und haben unsere ureigenste Geschichte. Eine Geschichte, die uns prägt, die unser Verhalten und unsere Reaktionen in bestimmten Situationen steuert, die unsere Beziehungen zu anderen regelt. Eine Geschichte, die unsere persönliche Zufriedenheit – ja, unser Glück bestimmt…

In der Biografiearbeit versuchen wir, die Wurzel zu finden, die unserem aktuellen Befinden zugrunde liegt. Dabei schauen wir auf alte Gefühle, Denk- und Verhaltensmuster, die sich vielleicht verfestigt haben, aber auch alte Verletzungen und noch nicht verheilte Wunden.

Wo möchte ich hin? Und was hindert mich daran, diesen Weg in eine selbstbestimmte Zukunft einzuschlagen?
Welche langgehegten Träume warten darauf, endlich gelebt zu werden?
Gibt es Konflikte, die gelöst werden möchten?
Gibt es Wunden, die geheilt werden möchten?
Gibt es Weggabelungen in meiner Biografie, an denen eine andere Entscheidung und damit auch ein anderer Weg möglich gewesen wäre?

Biografiearbeit ist lebendig wie das Leben selbst – ein Vorgang permanenter Veränderung und immerwährender Selbstreflexion.

Therapeutin: Bettina Klimpel
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 100 €

Wertimagination nach Dr. Uwe Böschemeyer 

Wertimaginationen sind ein Weg, Menschen mit ihren tiefsten Sinngefühlen in Kontakt zu bringen. Dieser Weg führt auf innere Entdeckungsreisen zu Mut, Freiheit und einem neuen Vertrauen ins Leben.

Im Reichtum Ihrer inneren Bilder finden Sie ganz konkrete Hilfestellung: zur Bewältigung von Lebenskrisen, für persönliches Wachstum, bei der Sinnsuche im Alltag.

Therapeutin: Angelika Steinle
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75 €

Heileurythmie

«Tatsächlich ist es so, dass wir im Inneren Organe haben und diese Organe haben gewisse Formen. Jede Organform steht in einem gewissen Zusammenhang mit einer möglichen Bewegungsform des äußeren Menschen, so dass Sie sagen können: Nehmen wir an, irgendein Organ neigt zur Deformation, zum Annehmen einer anormalen Form, so gibt es eine Bewegungsform, welche dem entgegenwirkt für jedes Organ.» (Rudolf Steiner)

Wenn wir uns mit Krankheiten befassen, dann finden wir, dass sie immer zusammenhängen mit einer Organschwäche. Das bedeutet, dass die organaufbauenden Kräfte einen beschränkten Zugang zu den schwach gewordenen Organen haben. Mit der Heileurythmie können wir diese Beschränkung aufheben.

In der Heileurythmie arbeiten wir mit den Gesetzmäßigkeiten der Sprache und der Musik, die sich in Bewegungsgesten ausleben. Diese Gesten aktivieren diejenigen Kräfte, die alles Leibliche und Seelische aufbauen. Somit können diese Kräfte therapeutisch gezielt angewendet werden und heilend auf den Menschen wirken.

Jeder Krankheit kann durch eurythmische Bewegungen entgegengewirkt werden. Sie bringen den gesundenden Prozess in Gang.

Therapeut: Jacek Cienciala
Dauer: 30, 45 oder 60 Minuten
Kosten: 50, 80 oder 90 €

Rhythmische Massage Therapie 

Die fünf Griffqualitäten der klassischen Massage – kneten, walken, streichen, klopfen, zirkeln – wurden entsprechend dem anthroposophischen Menschenbild (Körper, Lebenskraft, Seele und Ich) verändert und differenziert.

Die charakteristischen Streichungen, die saugende Griffqualität, das Binden und Lösen des Gewebes und die rhythmische Gestaltung des Ablaufs wirken vertiefend oder anregend, formend oder lösend, entstauend oder durchwärmend auf Atmung, Puls, Wärmeverteilung und Stoffwechsel.

Die Rhythmische Massage Therapie wirkt primär regulierend auf die Flüssigkeitsströme und die Atmung des Gesamtorganismus. Sie regt über das Unterhautzellgewebe die Flüssigkeitsströme im Körper an. Die Zellatmung wird aktiviert. Verfestigte und verdichtete Strukturen, Stauungen und Anspannungen werden gelöst. Ein positives Leiberleben kann sich einstellen.

Durch die Anregung der körpereigenen Wärme erfahren Sie ein neues Selbsterleben. Neue Initiativkraft kann entstehen und sich positiv auf Ihren Heilungsprozess auswirken. Durch die Massage werden die rhythmischen Prozesse impulsiert, die als Ursprung jedes Heilungsgeschehens gelten.

Die Rhythmische Massage kann sehr vielfältig eingesetzt werden: In der Kinderheilkunde kann sie zum Beispiel unruhiges und aggressives Verhalten, Ernährungsstörungen und Schlafstörungen positiv beeinflussen, in der Geriatrie sklerotische Prozesse beleben, in der Neurologie das Körperbewusstsein verbessern oder in der Krebstherapie die besondere Wärmetherapie der anthroposophischen Medizin unterstützen. Bei Erkrankungen der inneren Organe kann sie entlastend auf das Herz-Kreislauf-System wirken, in der Orthopädie – besonders vor und nach Gelenkoperationen – einen guten Heilungsverlauf unterstützen sowie in der psychosomatischen Medizin viele seelische Verstimmungen positiv beeinflussen. Besonders bewährt hat sich die Rhythmische Massage auch in der Schmerztherapie sowie in der Behandlung von chronischen Krankheiten.

Therapeut: Sergio Coello Gigena (ab 1. September), bis dahin Vertretungen
Dauer: 40 Minuten plus Nachruhe
Kosten: 60 €

Rhythmische Einreibung

Text folgt

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski
Dauer: 40 Minuten plus Nachruhe
Kosten: 50 €

Hüllende Ganzkörpereinreibung 🐚

Mit sanften, wohltuenden Berührungen wird der ganze Körper mit Solum-Öl (Moor-Lavendel-Öl) eingerieben. 

Die Ganzkörpereinreibung hilft, den gesunden Rhythmus zu finden, die Wärme in Balance zu bringen und die fehlende Hülle zurückzugewinnen. Sie hilft auch bei Schmerzen, Angst und Unruhe und bringt den Organismus ins Gleichgewicht.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski
Dauer: 70 Minuten plus Nachruhe
Kosten: 90 €

Öldispersionsbad nach Junge

Diese Bäder wirken tiefgreifend auf die innere Wärme und das Immunsystem. In winzig kleine Tröpfchen zerstäubte Öle schweben als Dispersion im Badewasser, hüllen den ganzen Körper ein und entfalten ihre therapeutische Wirkung.

Öldispersionsbäder stärken Ihre Lebenskräfte, stimulieren und stabilisieren das Immunsystem und regulieren Körpertemperatur und Wärmehaushalt.

Die aus Heilpflanzen gewonnenen Öle werden entsprechend den Bedürfnissen und Erkrankungen sorgfältig ausgewählt.

Variante: Öldispersionsbad mit Bürstung

Eine rhythmische Unterwasserbürstenmassage verstärkt die Wirkung des Bades und intensiviert die Durchblutung und den Lymphstrom.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski, Nicole Rahr
Dauer: 50 Minuten inkl. Nachruhe
Kosten: 40 €, mit Bürstung 60 €

Bad mit Mittagsblumenextrakt (Mesembad) 🐚

Die Behandlung mit der Mittagsblume erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut messbar noch mehrere Tage nach der Anwendung. Sie hat desinfizierende Eigenschaften und nimmt Juckreiz, Schmerz, Schwellung und Rötung.

Bei Neurodermitis, Ekzemen, Akne, schlecht heilenden Wunden, Narben, Nagelbettentzündungen sowie bei offenen Hauterscheinungen u.a. nach einer Chemotherapie führt das Bad oft zu einem schnellen Abflauen der Entzündung und zu Heilung. Längerfristig führt die Behandlung durch die Rehydrierung zu einer deutlichen Besserung der Symptomatik.

Variante: Mesembad mit Einreibung

Text folgt

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski, Nicole Rahr
Dauer: 50 Minuten inkl. Nachruhe, mit Einreibung 70 Minuten inkl. Nachruhe
Kosten: 40 €, mit Einreibung 60 €

Handbad, Fußbad

Auf Anfrage bieten wir auch Hand- und Fussbäder an. Je nach Bedarf werden Substanzen wie Rosmarin, Lavendel, Ingwer, Zitrone oder andere bei unterschiedlichen Wassertemperaturen eingesetzt.

Hand- und Fußbäden lindern Alltagsbeschwerden, wirken positiv auf den Stoffwechsel und berühren die Seele. Sie beugen Krankheiten vor.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski, Nicole Rahr
Dauer: 15 Minuten
Kosten: 25 €

Vulkanerde-Packung

Die Erde, die wir für diese Behandlung verwenden, wurde über Jahrmillionen durch das Vulkangestein mineralisiert. Sie wird erwärmt und verbleibt ca. 40 Minuten auf der betroffenen Körperregion. Das führt zu tiefer Entspannung, Schmerzlinderung, verbessert die Wärmeregulation und gibt Hülle und Erdung. Die aufbauenden Lebensprozesse werden angeregt.

Die Vulkanerde-Packung kann am Rücken (dabei liegen Sie auf der Packung), an den Gelenken, an den Händen sowie an den Füssen angelegt werden (die entsprechende Stelle wird umhüllt ). Während der Packung ruhen Sie liebevoll eingehüllt auf der Liege.

Die Vulkanerde-Packung wirkt auch gut in Kombination mit einer klassischen Masssage, vorher oder nachher.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski, Nicole Rahr
Dauer: 45 Minuten
Kosten: 40 €

Meersalz-Vulkanerde-Massage  🐚

Diese besondere Anwendung haben wir hier im Therapeutikum aus den heilkräftigen Schätzen der Insel und des Meeres entwickelt: aus Erde, die über Jahrmillionen durch das Vulkangestein mineralisiert wurde, und aus handgeschöpftem Atlantiksalz aus den Salinen von Janubio.

Die mehrstufige Behandlung wirkt entspannend, entgiftend, wärmend und hüllend. Sie regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, reinigt die Haut und macht sie samtig weich. Im Nachgang werden Sie eine kräftigende Wirkung spüren.

Auf der erwärmten Massageliege erhalten Sie zuerst ein Ganzkörperpeeling mit Meersalz, vermischt mit etwas Sesamöl. Das Salz bleibt auf der Haut, während anschliessend die erwärmte, leicht flüssige Erde von Kopf bis Fuß aufgetragen wird. Jetzt werden Sie warm eingepackt und ruhen 20 Minuten in diesem Kokon, damit die Substanzen einwirken können. Nach einer Dusche folgt eine sanfte Einreibung mit einem hüllenden Öl. Nochmals ruhen Sie gut eingepackt und auf einer warmen Unterlage ca. 20 Minuten lang. Durchwärmt und gleichzeitig erfrischt stehen Sie langsam auf.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski, Nicole Rahr
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 90 €

Klassische Massage

Text folgt

Therapeut: Alexander Pomozov
Dauer: 40 oder 60 Minuten
Kosten: 40 bzw. 50 €

Klassische Massage mit Vulkansteinen  🐚

Text folgt

Therapeut: Alexander Pomozov
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 60 €

Kopf- und Gesichtsmassage  🐚

In einer 30-minütigen Kopf- und Gesichtsmassage können Stauungen zum Abfließen gebracht und Blockaden gelöst werden. Durch die leichte Anregung der Durchblutung verbessert sich der Stoffwechsel der Haut, Schwellungen gehen zurück, das Gesicht entspannt sich und beginnt wieder zu strahlen.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Nicole Rahr
Dauer: 30 Minuten
Kosten: 30 €

Lomi-Lomi-Massage  🐚

Eine Lomi-Lomi-Massage ist ein besonderes Erlebnis, denn sie ist eigentlich ein Übergangsritual aus der spirituellen Tradition Hawaiis, das Menschen auf einen Neuanfang vorbereitet. Wenn Sie sich auf diese Ganzkörpermassage mit viel Öl einlassen, können Sie eine kleine Neugeburt erleben.

Lomi-Lomi eignet sich, um Altes loszulassen und sich für Neues zu öffnen, für Lebensübergänge, Klärung, Reinigung und Heilung.

Die Grenzen verschwimmen, während Hände und Arme über den Körper tanzen und ein Gefühl des Geborgenseins und In-sich-Ruhens vermitteln. Durch die flächigen, fließenden, wellenartigen Berührungen erfahren Sie tiefe Entspannung und reisen in andere Sphären.

Die Masseurin arbeitet mit Händen, Unterarmen und Ellbogen. Griffe verbinden die Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser. Bestimmte Körperpartien werden gedehnt, Sie werden gehalten und geschaukelt, spüren streichende und verbindende Berührungen.

Massiert wird mit Nussölen und individuell ausgesuchten ätherischen Ölen, je nachdem, was Sie sich wünschen oder im Moment brauchen.

Variante: Vierhand-Lomi-Lomi-Massage

Die Steigerung: Vier Hände und Arme tanzen über Ihren Körper und bringen Sie in einen anderen Zustand.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Nicole Rahr
Dauer: 90 Min.
Kosten: 90 €

Variante: Vierhand-Lomi-Lomi-Massage
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 120 €

Klangmassage  🐚

Eine Klangmassage hat eine hohe entspannende Wirkung, löst Blockaden und bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht. Die Energie der Klänge wirkt auf Körper, Geist und Seele. 

Es werden Klangschalen auf den Körper gelegt und in Schwingung versetzt. Die Massage findet auf einem Klangbett statt, so dass die Resonanzen nochmals unterstützt werden und das Klangbild abrunden.

Eine wohltuende Entspannung tritt ein. Gleichzeitig wird der Energiefluss im Körper angeregt und somit die Selbstheilungskräfte aktiviert. Auch tiefsitzende Verspannungen können so gelöst und Gelenkschmerzen gelindert werden. Die Klangmassage wirkt auch unterstützend bei der Regeneration nach Operationen. 

Das entstehende Klangbild lädt zum Träumen und Loslassen ein …

In vielen westlichen und östlichen Kulturen wird die Klangmassage heute als alternative Heilmethode in der Medizin eingesetzt. 

Therapeutin: Nicole Rahr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 50 €

Fußmassage

Text folgt

Therapeut: Alexander Pomozov
Dauer: 40 Minuten
Kosten: 40 €

Manuelle Lymphdrainage

Bei Stauungen, die zum Beispiel durch Lymphgefäßschädigung bei einer Operation erfolgten, sorgt diese sanfte Therapie dafür, dass der Lymphabfluss gebessert wird und die Ödeme wieder abfließen können.

Therapeut: Alexander Pomozov
Dauer: 40 Minuten
Kosten: 40 €

Fuß- und Hand-Reflexzonenmassage 🐚

In den Reflexzonen von Hand und Fuß spiegeln sich alle Organe und Bereiche des menschlichen Körpers. Sie werden mit gezielten Griffen behandelt, um ihre Funktionen wieder zu ordnen und zu harmonisieren.

Therapeut: Alexander Pomozov
Dauer: 40 Minuten
Kosten: 40 €

Wickel

Wickel sind eine sanfte und sehr wirkungsvolle Methode, um Schmerzen zu lindern und gleichzeitig die Selbstheilungskrafte zu stärken. Sie regen die eigene Wärmebildung an und verhelfen zu innerer Ruhe und Entspannung.

Wickel und Auflagen arbeiten mit pflanzlichen Wirkstoffen und anderen Substanzen wie Quark, Zwiebel, Kartoffel, Honig und anderem mehr.

Der Leber-Wickel mit Schafgarbe wirkt besonders stoffwechselanregend. Zur Mittagsruhe angelegt, hilft er in der Rekonvaleszenz, bei Verdauungsschwäche, zur Entgiftung und bei nächtlichen Durchschlafschwierigkeiten.

Der Nierenwickel wird mit Ingwer angelegt und verhilft zu einer starken inneren Wärmebildung und zur Entgiftung.

Bei der Arnikahaube wirkt die Substanz vom Kopf auf den ganzen Körper. Eine sofortige, jedoch auch spätere Anwendung wirkt erfolgreich bei akutem stumpfen oder blutigem Trauma, bei Kopfschmerzen und Unruhe. Der Leib wird in intensiver Ruhe gehalten und entspannt somit den ganzen Körper.

Weitere Wickel auf Anfrage.

Therapeutinnen: Angelika Buchholz, Bettina Cieslinski, Nicole Rahr
Dauer: 30 Minuten plus Nachruhe
Kosten: 25 €


Gruppenangebote

Gruppeneurythmie

In der Gruppeneurythmie üben wir heilende, künstlerische, soziale und hygienische Elemente der Eurythmie. Wir tauchen in den Äther ein und können erleben, wie unser physischer Körper im Strom bewegt wird, auflebt, gesundet, erkraftet und ins Gleichgewicht kommt.

Wir erleben einen gesunden Austausch zwischen uns und der Welt und erlernen soziale Fähigkeiten. Wir kommen in Bewegung und begeben uns in das Erleben.

Alle sind willkommen, die die Eurythmie neu kennenlernen oder vertiefen möchten! In der dynamischen Gruppenbildung wird auf die individuellen Bedürfnisse und Bewegungsmöglichkeiten eingegangen.

Kursleiter: Jacek Cienciala
Dauer: 45 Minuten
Kosten: 10 €

Die Gruppeneurythmie findet mehrmals wöchentlich statt. Die Zeiten finden Sie im Veranstaltungskalender.

Malen: Wahrnehmen und Erleben in der Vulkanlandschaft 🐚

Das Malen im Freien bietet die Möglichkeit, sich der Insel und der eigenen Wahrnehmung mit Pinsel und Farbe zu nähern. Über die Pinselstriche auf dem Papier kann sichtbar gemacht werden, welches Echo die Formen und Farben der Natur in Ihnen finden – ein ganz persönliches und anderes Erfahren der Insel, in konzentrierter Stille im spektakulären Inselinneren, gerade auch für Menschen, die sonst überwiegend im Centro sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursleiterin: Bettina Cieslinski 
Dauer: 3,5 Stunden inkl. Fahrt
Kosten: 30 € in der Gruppe, 45 € als Einzeltermin

Das Malen in der Vulkanlandschaft findet immer freitags von 9.30 bis 13 Uhr statt. Es wird auch im Veranstaltungskalender angekündigt. Bitte tragen Sie sich bis am Vortag in die Liste an der Rezeption ein.

Malen mit Cochenille-Farben 🐚

Aus der Cochenille-Laus, die hier auf Lanzarote gezüchtet wird, um hochwertiges Karmin zu gewinnen, lässt sich durch Zugabe verschiedener Substanzen eine Palette aus intensiven Rot- und Violetttönen bis ins Grau-Schwarz hinein herstellen.

Nach einer kurzen Einleitung und Einführung in die Farbherstellung können Sie mit diesen faszinierenden inseltypischen Farben in Aquarelltechnik experimentieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursleiterin: Bettina Cieslinski
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 15 € in der Gruppe, 25 € Einzelarbeit

Das Malen mit Cochenille-Farben findet immer mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr in Therapeutikum statt. Es wird auch im Veranstaltungskalender angekündigt. Bitte tragen Sie sich bis am Vortag in die Liste an der Rezeption ein.

Plastizieren | Offene Kunsttherapie

Ein offener Raum, in dem Altes verarbeitet wird und Neues entstehen darf. Ein Raum für spielerisches Gestalten, aber auch für intensive Prozesse.

Ton ist ein wunderbares Material, das uns mit der Erde verbindet. Wir kommen in Kontakt mit unseren Gefühlen. Wir formen, begreifen, setzen Ideen um oder verwandeln Dinge, die wir so nicht mehr haben möchten. Wir erleben unsere Gestaltungskraft: In unseren Händen formt sich etwas, das unmittelbar aus uns selbst entspringt.

Zu Beginn jeder Stunde gibt es eine Inspiration. Alles Weitere ist bewusst offen gehalten, um intensive persönliche Prozesse zu ermöglichen. Das Angebot wird therapeutisch begleitet.

Therapeutin: Bettina Klimpel
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 25 €

Das Plastizieren wird im Veranstaltungskalender angekündigt. Bitte tragen Sie sich bis am Vortag in die Liste an der Rezeption ein.