Manolo Peláez ist der bekannteste Biobauer auf der Insel. Seit eineinhalb Jahren arbeiten wir mit ihm zusammen: Auf unserer Finca Lomos Altos nimmt er sich mit seinen Leuten der Olivenbäume an, pflanzt Weinreben und Pitaya an und pachtet auch das Gemüsefeld, das endlich wieder saftig grün sein durfte.
Im Oktober 2024 pflanzten wir in einer gemeinschaftlichen Aktion 100 Bäume auf der Finca. Avocado-, Mango-, Papaya- und exotisch anmutende Lilipili-Bäume sollen weiteres Leben auf dieses Stück Erde bringen, irgendwann Früchte tragen und einladenden Schatten spenden.
Manuel Peláez ist mit seiner «Finca Tres Peñas» mit 16 Hektar bepflanztem Land und mit Ständen auf allen Bauernmärkten mit lokalem Obst, Gemüse und frisch gepressten Säften mit Abstand das bekannteste Gesicht der Biobauern der Insel. Manuel, genannt Manolo, ist gebürtiger Andalusier und von klein an verbunden mit Erde, Pflanzen und Tieren. Eine Finca, die nur zu Pferd und Esel erreichbar war mit Schweinen, Gemüse und Olivenhainen, die sich bis zum Horizont erstreckten, prägten seine Kindheit in den 1950er-Jahren.
Seit nun mehr über 35 Jahren ist Manolo mit Lanzarote verbunden. Seinem Engagement ist zu verdanken, dass es an einigen Schulen lokale Bio-Mittagstische gibt. Während der Pandemie war er in aller Munde, als er sich in den Hungerstreik begab vor den Toren des Cabildo, der Inselregierung, mit der Forderung, die lokalen Märkte an der frischen Luft wieder zu zulassen. Mit Erfolg.
In seinem neusten Vorhaben wird derzeit die «Finca Tres Peñas» umgewandelt werden in eine gemeinschaftlich geführte Form, die nicht nur Manolos Erbe, sondern auch seine langjährigen Mitarbeitenden absichern soll. Dabei wird auch eine Konsumentenvereinigung entstehen, die Absätze auch über Biokisten sichern soll und deren Mitglieder wiederum von günstigen, hochwertigen Bioprodukten profitieren sollen.
Bis dahin und darüber hinaus graben sich Manolos grosse, starke Hände weiter rastlos in die Erde, pflanzen, ernten, säubern, beschneiden, rupfen… eine Lebensmission.